Messungen des Verbrauchs: Es kamen Tätigkeiten im "Home Office" für die Firma dazwischen. Weitermessen werde ich erst in ein paar Tagen können, wenn wieder arbeitsfrei ist. Aber den 4-Watt-Würfel hatte ich da schon gemessen: ohne Dimmer = 4,2 Watt. Ziemlich weit als Schlafbeleuchtung heruntergedimmt = 1 Watt. Alles andere liegt dazwischen, je nach Helligkeit. Also genau wie erwartet.
Nachts, also vorhin, konnte ich endlich auch die 4 Lampen mit den insgesamt 8 LEDs am "Lügendimmer" messen. Wie gesagt, bei 32 Watt theoretischer Gesamtleistung im ungedimmten Zustand werden 29 Watt gemessen. So weit heruntergedimmt, wie ich es haben möchte (individueller Gemütlichkeitsfaktor) = 7 Watt. Immerhin, da kann man nicht meckern; nur 7 Watt Stromverbrauch für noch deutlich aber gemütlich-helle 8 LEDs in 4 Lampen.
Ein kleiner Test: eine herkömmliche alte 40-Watt-Glühbirne wird mit 39 Watt gemessen und kann auf 4 Watt heruntergedimmt werden, dann ist aber wirklich bloß noch der Hauch eines Glühens zu erahnen. Weiter runter = aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du kannst nur Einträge kommentieren, die nicht älter als 30 Tage sind.