Ein bisschen hege ich ebenfalls so meine Sorge über Günther Jauchs Aussage, er werde sich trotz seiner Corona-Infektion (er war ja nicht nur positiv getestet worden und befindet sich deshalb derzeit in Quarantäne, sondern er leide auch an Kopfschmerzen, was dann für eine echte Infektion spricht, wenn es denn alles so stimmt, was er sagt) - der Satz ufert wieder aus - also Jauch meinte, er werde sich sofort impfen lassen, sobald er an der Reihe sei. Wie ungeschickt! Denn meine Sorge schlägt jetzt halt die Richtung ein, dass nun die Schwarmintelligenz im Lande sich die naheliegende Frage stellt, wozu denn jemand, dessen Immunabwehr durch eine überstandene Corona-Erkrankung gerade reichlich Antikörper gebildet hat, eine Impfung benötigt? Bitte liebe Leute, hinterfragt solche Sachen nicht so intensiv. Lasst euch einfach impfen und gut isꞌ.
Montag, 12. April 2021
Plädoyer für die Impfung
Ein bisschen hege ich ebenfalls so meine Sorge über Günther Jauchs Aussage, er werde sich trotz seiner Corona-Infektion (er war ja nicht nur positiv getestet worden und befindet sich deshalb derzeit in Quarantäne, sondern er leide auch an Kopfschmerzen, was dann für eine echte Infektion spricht, wenn es denn alles so stimmt, was er sagt) - der Satz ufert wieder aus - also Jauch meinte, er werde sich sofort impfen lassen, sobald er an der Reihe sei. Wie ungeschickt! Denn meine Sorge schlägt jetzt halt die Richtung ein, dass nun die Schwarmintelligenz im Lande sich die naheliegende Frage stellt, wozu denn jemand, dessen Immunabwehr durch eine überstandene Corona-Erkrankung gerade reichlich Antikörper gebildet hat, eine Impfung benötigt? Bitte liebe Leute, hinterfragt solche Sachen nicht so intensiv. Lasst euch einfach impfen und gut isꞌ.
Sonntag, 11. April 2021
Tod in Rot
Weise Worte
Ansonsten nix weiter los hier. Gönne dir auch mal einen ruhigen Sonntag.
Samstag, 10. April 2021
Und wieder eine Zensur
Hier kannst du dir selber eine Meinung bilden, ob die Löschung angebracht ist oder nicht. Natürlich ist sie das meiner Meinung nach nicht im Geringsten, denn es werden keinerlei Falschinformationen verbreitet und lediglich in polemischer Art (ein Stilmittel der Rhetorik) die Realitäten in ein paar Monaten Abstand gegenüber gestellt. Wenn so etwas verboten ist - und zwar nur in der Richtung einer Regierungskritik, ganz und gar nicht bei regierungsfreundlichen Äußerungen - dann haben wir uns bereits vom Land der freien Meinungsäußerung verabschiedet, winken den Daheimgebliebenen aus der Ferne gerade noch zu und betreten schon den steinigen Pfad einer unwirtlichen Felslandschaft des Totalitarismus.
Das geschieht mittlerweile alles in solch einem atemberaubenden Tempo, dass mir schwindlig wird. Dabei sollten die vielen Kopfnicker der Zensur nicht vergessen, dass sie selber in Kürze Ziel von Sanktionen werden können. "Die Revolution frisst ihre Kinder" - es ist nur eine Frage der Zeit, bis dass sich die Blase der totalitären links-grünen Meinungshoheit soweit zusammengezogen haben wird, dass selbst linke Meinungen zensiert und ausgegrenzt werden. Der Anfang wurde mit dem Mobbing gegen Sahra Wagenknecht bereits gemacht: die Linke zerlegt sich selber.
Freitag, 9. April 2021
Waffelteig-Liquid
Nun war es aber aufgebraucht. Um exakt dasselbe Liquid zu mischen, habe ich sage und schreibe drei Wochen gebraucht. Damals hatte ich kein Rezept aufgeschrieben, also musste ich mich wieder schrittweise herantasten. Gemischt in einem 3-Liter Messbechereimer, begonnen mit einem Liter Basis.
Da von mir Waffelteig nur in den neuen MTL-Geräten gedampft wird, musste ich die Nikotinstärke über das gewohnte Maß erhöhen. Wie hoch sie genau ist, weiß ich nicht, weil ich es nach Gefühl peu à peu hinzugebe und auch heute eh nichts aufschreibe. Nikotin ist aber wichtig, um neben einem angenehmen Throat-Hit auch dem Geschmack ein gewisses Etwas zu verleihen. Vergleichbar mit Kaffee oder Wein. Ja, man kann auch entkoffeinierten Kaffee oder Wein ohne Alkohol trinken, doch das macht die Genussseele auf Dauer nicht glücklich. Ich schätze den Nikotingehalt irgendwo zwischen 6 und 9 mg/ml. Könnten aber auch 12 sein. Jedenfalls perfekt fürs MTL-Dampfen.
Was mich die zweieinhalb Liter kosten? Dazu habe ich schon eine Menge Einträge hier ins Tagebuch geschrieben und alles vorgerechnet, so dass jetzt der Endbetrag der Kostenrechnung reichen muss: 25 Euro. Bei 3 Milliliter Verbrauch pro Tag bedeutet es 833 Tage Dampfgenuss oder Kosten von 3 Cent pro Tag. Wie hoch der Verbrauch des Waffelteig-Liquids aber letztlich sein wird, weiß ich gar nicht, denn insgesamt, das hatte ich mal über Monate notiert, verdampfe ich knapp 11 Milliliter pro Tag, wobei sich der Verbrauch durch die DL-Verdampfer wohl ungefähr zu je 4 Milliliter auf Kaffee und Cassis aufteilt. Geschätzt. Und überhaupt, ich gerate wieder ins völlig uninteressante Schwadronieren, bin eben doch ein Schwurbler. Janu, so isset halt.
Bis morgen, Dampf was Schönes (das geht bei dem Winter-April auch mit bloßem Atem. Nachts wenigstens).
Donnerstag, 8. April 2021
Reitschuster - erster Arbeitstag während der YouTube-Sperre
Trotz Boris Reitschusters ersten Werktag während der einwöchigen Sperre bei YouTube, hat er seinen Bericht der gestrigen Bundespressekonferenz auf der Videoplattform "Rumble" hochgeladen. Wie viele Leute ihm nun zur Seite stehen und das Video auf ihre privaten Kanäle bei YouTube hochladen, weiß ich nicht, doch bei mir ist es seit eben vorhanden. Das heißt, es ist trotz der Sperre per Google-Suche kinderleicht zu finden. Ungefähr ein halbes Dutzend Kanäle fand ich vorhin bereits auf Anhieb. Tja, zumindest in diesem Fall geht die Zensur durch eine Bestrafung mit einer Woche zwangsweiser Untätigkeit wohl nach hinten los.
Interessant ist in diesem Video auch, wie Boris bei seinem Aufsager ohne Maske von Kollegen beim Wachdienst denunziert wird. Schau dir diese armen Würstchen Jung und Jessen im Bildhintergrund an (ab ca. der 17. Minute), da verlierst du jeden Glauben an eine Seriosität dieser Bundespressekonferenz. Was die beiden da abliefern, gleicht einem Kaspertheater.
Mittwoch, 7. April 2021
Reitschuster-Appell gegen die Zensur
Boris Reitschusters Appell gegen die Internet-Zensur (Infos im Video oder auf "Achgut"). Oh, da mache ich aus Überzeugung mit und lade das Video zum Appell gerne auf meinen privaten YouTube-Kanal. Zur Nachahmung empfohlen, "mithelfen, der Zensur ein Schnippchen zu schlagen. Im Kampf David gegen Goliath". Monomond ist auch dabei, je mehr, desto besser. Google die eigenen Algorithmen um die Ohren schlagen, das könnte spaßig werden.
Dienstag, 6. April 2021
Seelenverwandtschaft
Dabei liebe ich seit jeher dieses wunderbare wilde Wetter. Und seit meiner neuen Zähne kann ich endlich wieder dem nassen Sturm entgegentreten, kann ohne Bedenken vor Zahnentzündungen meinen Mund sperrangelweit öffnen und - ich versuchꞌs mal lyrisch auszudrücken - nach Leibeskräften rufen: "Jaahh! Sturm, o du verwandtes Toben meiner Selbst! Brause, sause, treibe Trübsal weit davon! Wirble, zause, reiße meiner Stimme Klang mit tausend Trommeln tosend zu neuem Chorgesang! Aus alt mach junge Lieder, o April, du Gefährte, du meiner Seele Fieber."