Wow, wie schnell doch die Masken der Moralisten in diesem Land fallen und die schrecklichen Fratzen … Halt, ich kann nicht schreiben, was ich denke, doch die aus dem Sumpf emporsteigen werden es nie schaffen, die Wahrheit zu erdrücken, denn die Wahrheit gedeiht durch sich selbst.
Freitag, 1. Juli 2022
Die Fratzen des Bösen
Donnerstag, 30. Juni 2022
Mittwoch, 29. Juni 2022
Kinder und korrupte Alte an die Macht
So etwas passiert, wenn man die Rollen vertauscht. Ihr, liebe Kinder, schaut keiner Komödie zu, ihr seid die Darsteller. All das, was Deutschland und die EU vernichtet, abschafft oder außer Kraft setzt, wird dankend von anderen übernommen. Es findet ein globaler Wohlstandstausch statt ganz ohne Krieg oder feindliche Übernahme. Freiwillig. Mit Zustimmung der Mehrheit der Wählerinnen und Wähler. Würde ich nicht mittendrin sitzen, wärꞌs mir ja egal, doch bei den explodierenden Energiekosten, der drastischen Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, einer rasanten Inflation, die alles Ersparte auffrisst, bleibt mir das Lachen im Halse stecken. Wenn ungebildete Kinder an die Schalthebel der Macht gelangen und die Alten, die es "eigentlich" besser wissen müssten, ihnen auch noch applaudieren, oje, dann kann einem nicht nur mulmig werden, sondern zumindest mir wird da regelrecht Angst und Bange.
Mit einem haben die dummen Jungen aber recht: wer nichts zu verlieren hat, kann jeden Scheiß beklatschen. "Wer arbeitet ist der Dumme" - hierzulande wohlgemerkt, denn anderswo schafft die Arbeit Wohlstand. Dort freut man sich über die zerstörerischen Klima-Happenings unserer Kinder.
In diesem Sinne werde ich jetzt mein letztes Geld verbraten (Frikandels). "Just in Time", wie man so schön sagt. Schlag dir die Wampe voll, so lange es noch geht. Wenn künftig der Strom ausfällt, ist auch der Gefrierschrank keine Alternative zur Vorratshaltung mehr.
Dienstag, 28. Juni 2022
Laufwerksbuchstaben
Für den Normalgebrauch ist das unerheblich. Mein modularer Kartenhub hingegen benötigt 8 Buchstaben. Von "Serien 1" bis "Serien 8" wäre eine Ordnung der Anzeige natürlich sehr schön. Da ich wegen der beschleunigten Datentransferrate im Vergleich zu der des Netzwerks etliche USB-Speicher zwischen den Rechnern hin und herstöpsele, gerät die individuelle Ordnung durch die von Windows willkürlich vergebenen Laufwerkbuchstaben leicht durcheinander. Das ist nicht schlimm aber unschön. Und maximal umständlich, da dann jedes mal diese Sortierung manuell geändert werden muss und damit auch die Freigaberechte neu vergeben werden müssen.
Windows gibt es seit Mitte der 80er Jahre, USB-Anschlussmöglichkeiten seit 1996, wieso kann man als User immer noch keine Buchstaben reservieren? Egal, ob ein Gerät angeschlossen ist oder nicht, ich wünsche mir einfach, dass ich bestimmte Buchstaben - auch wenn sie frei sind - seitens des Betriebssystems nach meinen Vorgaben reservieren kann.
Übrigens eine Warnung: Natürlich ist der Samsung-Datenträger erste Sahne, wer jedoch die mitgelieferte Software zum Sperren des Datenträgers benutzt, sollte beachten, dass bei jedem Entsperren eine Internetverbindung zu Samsung aufgebaut wird. Das Teil "telefoniert" tatsächlich jedes Mal nach Hause. Dabei geht es zwar nicht um dich als Person, auch nicht um den Inhalt, doch eben um jede Benutzung und jede Bewegung des Datenträgers; sie werden durch die individuelle Gerätenummer identifizierbar registriert. Ich weiß, das ist den heutigen Menschen egal. Mir aber nicht, und man sollte das zumindest wissen, bevor diese Sperrsoftware benutzt wird.
Montag, 27. Juni 2022
Fluchttauglich
Okay, nachgeholt und festgestellt, dass selbst 4 TB nicht ausreichen für das Archiv der Filme UND der Serien. Somit teilte ich das Archiv auf: der Karten-Hub ist jetzt ausschließlich das mobile SERIENarchiv. Für das Spielfilmarchiv reichen bis jetzt 1,2 TB auf einer anderweitigen Lokalität locker aus. Das wächst auch kaum noch bzw. nur ausgesprochen langsam, da immer weniger Filme gedreht werden, gute schon mal gar nicht.
Absolut bin ich jetzt pleite. Und frag nicht nach Sonnenschein. 200 Euro sind für mich als Geringverdiener wie 2.000 für manch andere Zeitgenossen. Doch was soll das Geld auf der Bank? Monat für Monat seinen Wert verlieren? Um am Ende mir mit einer langen Nase mitzuteilen: "Ätschibätschi, für mich kriegst du höchstens noch einen alten Sack Kartoffeln". Der Wert hingegen dieser "Samsung-T7-SSD" ist auch morgen noch fassbar und täglich erfahrbar - es ist in der Tat ein echtes "Sondervermögen", aber eben ohne dafür Schulden zu machen. Und sollte ich mal überstürzt das Land verlassen müssen, oder nicht müssen, sondern einfach nur abhauen, weil mich das deutsche Denunziantentum und der Untertanengeist der Damen und Herren Heßlings mal kreuzweise können, dann ist für den cineastischen Genuss jedenfalls bestens gesorgt: beide Archive passen in je eine Zigarettenschachtel - fluchttauglich.
Nachher gibt es noch etwas zu sagen zur Organisation insbesondere zur "Bebuchstabung" der einzelnen USB-Laufwerke, das hat es nämlich auch in sich.
Sonntag, 26. Juni 2022
Die Giganten
Die Eisendrachen standen noch da. Ich glaube, ich bräuchte nicht extra zu erwähnen, dass die Fotos nur eine Ahnung der beeindruckenden Szenerie vor Ort vermitteln. Der gelbe Bagger hatte einen Unfall, der Fahrer übertrieb es ein wenig, und da war der Bagger umgefallen. Wer Baggerführer auf Baustellen über Jahre hinweg beobachtet, weiß, dass sie - na, sagen wir mal, dass einige "sehr speziell" sind. Jedenfalls ist sein Bagger lädiert, um nicht zu sagen, ziemlich kaputt. Der andere Bagger ist der Ersatz. So geparkt sehen beide aus wie nach einem Eisendrachen-Monsterkampf. Godzilla und so (klick aufs Bild = ganz groß).